Überraschende Wende, Komiteevadder Karl-Heinz Eitel rettet den RCV 

"Karl-Heinz Eitel" Büttenredner

„Karl-Heinz Eitel“
Büttenredner

Bereits zur JHV im Mai diesen Jahres war klar, es wird nicht einfach einen neuen Vorstand für den Rüsselsheimer Carneval-Verein 1936 e.V (RCV) zu finden. Die amtierenden Vorstandsmitglieder Heiko Stach, Christian Schildge und Jörn Lüder stehen aus unterschiedlichen Gründen für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Auch mit zwei weiteren Mitgliederversammlungen konnte kein neuer Vorstand für den Verein gefunden werden. 

Im Gegenteil, aus den Reihen der Mitglieder wurde die Vereinsauflösung beantragt und in einer Versammlung abgestimmt. Im Nachgang wurde ein Rüsselsheimer Anwalt kontaktiert der zu verstehen gab, dass die Vereinsauflösung in einer erneuten Versammlung angekündigt werden muss und der gestellte Antrag bzw. die Abstimmung keine Gültigkeit hat. 

Für Sonntag den 13. Oktober 2019 wurden die Mitglieder erneut eingeladen und die Mitgliederversammlung durch einen Anwalt geführt. Als einzige Tagesordnungspunkte standen die Abstimmung zur Vereinsauflösung und die daraus entstehende Vereinsabwicklung auf der Agenda. Bevor es jedoch zur Abstimmung der Vereinsauflösung kam, hatten alle anwesenden Mitglieder die Möglichkeit Fragen zu stellen um für sich Klarheit in das aktuelle Vorgehen zu bekommen. Nach einer kurzen Frage/Antwortrunde wurde durch Karl-Heinz Eitel (Komiteevadder) mitgeteilt, dass sich die aktiven Mitglieder des RCV-Komitee besprochen haben und den neuen Vorstand stellen würden. Karl-Heinz Eitel würde die Speerspitze bilden und mit Ihm Werner Potthast, Annemarie Göbel sowie Friedel Göbel als Beisitzer. Im weiteren wurden die Berichte in der Presse über die Abspaltung der Bembeljeescher entkräftet und klargestellt, dass die Bembeljeescher bereits heute nicht mehr spielfähig sind. Sämtliche Auftritte und Anfragen mussten aufgrund fehlender Spieler abgesagt werden und die Zukunft der Gruppe ist zur Zeit unklar. Die Bembeljeescher sind aktuell auf keiner Bühne oder bei Umzügen zu sehen. Weiterhin wurde an Karl-Heinz Eitel die Frage gestellt wie er sich die Vereinsführung vorstellt und ob er den Gardetag durchführen wolle. Hier müsse jeder seinen Beitrag leisten und er würde sicherstellen, dass das fastnachliche Brauchtum auch weiterhin im RCV gepflegt wird. Die weiteren Fastnachtsvereine in Rüsselsheim sollen ebenso eingebunden werden. Er als möglicher zukünftiger Vorstand, sieht sich in der Rolle die Aufgaben entsprechend den Themen zu koordinieren. Auch die Tatsache das der RCV nicht über die notwendigen Ressourcen verfügt sieht er unproblematisch. Es sollte auch mit nur wenigen Mitgliedern zu stemmen sein, denn auch kleinere Vereine zeigen oftmals was sie leisten können. 

Im weiteren Verlauf wurde die Tagesordnung mit Abstimmung zur Vereinsauflösung vollzogen und mit dem Ergebnis der fehlenden ¾ Mehrheit kam die Auflösung nicht zustande. Mit Vorlauf von 4 Wochen werden die Mitglieder erneut eingeladen und die Tagesordnung um den Punkt Vorstandsneuwahlen ergänzt.   

 

  

 

Veröffentlicht unter Karl-Heinz Eitel | Kommentare deaktiviert für Überraschende Wende, Komiteevadder Karl-Heinz Eitel rettet den RCV 

Allgemeine Information zum RCV 1936 e.V.

Für Sonntag den 13. Oktober 2019, wurden alle Mitglieder des Rüsselsheimer Carneval-Verein 1936 e.V. (RCV) zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Der einzige Tagesordnungspunkt ist die Abstimmung über den Antrag auf Vereinsauflösung.

Bereits in den letzten Tagen gab es verschiedene Berichte in der Presse, deren Grundlage sich nicht auf Informationen des RCV bezieht.

Gerne möchten wir mit nachfolgenden Angaben etwas Klarheit zu den Pressemeldungen schaffen. 

Information und Sachstand mit Datum 11. Oktober 2019: 

  • Der amtierende Vorstand (Christian Schildge, Heiko Stach und Jörn Lüder) stellte sich im Mai 2019 nicht mehr zur Wahl
  • Die Leitung des Vereins liegt bis auf weiteres noch in den Händen des Vorstandes, hier werden allerdings nur noch die notwendigen Dinge zur Aufrechterhaltung des Vereins bearbeitet
  • Von den aktuell 68 RCV-Mitgliedern besteht kein Interesse die Vorstandsarbeit zu übernehmen 
  • Durch Mitglieder des RCV wurde der Antrag auf Schließung des Gesamtvereins gestellt
  • Der RCV kann mangels aktiver Mitglieder in der kommenden Kampagne keine Veranstaltungen organisieren
  • Die Einladungen zum “Gardetag 2020” wurde direkt nach der “Kampagne 2019” versendet und es gab bereits Anmeldungen
  • Es existieren keinerlei Pläne der Bembeljeescher in einen eigenen oder anderen Verein zu überführen 
  • Alle Auftritts-Anfragen der Bembeljeescher für die kommende Kampagne wurden abgesagt
  • Es gab bis zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Anfragen der örtlichen Presse per eMail zur aktuellen Lage des RCV
Veröffentlicht unter Karl-Heinz Eitel | Kommentare deaktiviert für Allgemeine Information zum RCV 1936 e.V.

Sommerpause

Sommer2019Der RCV geht traditionell zu den Hessischen Sommerferien in die Sommerpause. Wir wünschen allen Freunden, Mitgliedern und deren Familien einen schönen Sommer und hoffen, dass wir uns im Anschluss wieder sehen um einen neuen Vorstand für den RCV zu wählen.

Veröffentlicht unter Karl-Heinz Eitel | Kommentare deaktiviert für Sommerpause