OK gibt Zugaufstellung bekannt.
Jetzt ist es soweit. Das RCV-Organisationkomitee des Jubiläumsumzuges gibt in Kürze über die Webpräsenz des Vereines die geplante Zugaufstellung für 2011 bekannt.
Mit 8 x 11 Gute-Laune-Garanten, wie OK- und Mediesprecher Markus Behrend ankündigt, präsentiert sich der närrische Lindwurm am 20.02.2011 in den Strassen der Rüsselsheimer Innenstadt. Und die Zahl scheint nach oben noch offen. Denn auch zum heutigen Tag melden sich noch Teilnahme-Interessierte. Diese werden, sofern sie in den bunten Mix passen, auch gerne noch eingeschoben, erklärt Behrend.
Mit einer Teilnahmerstärke von über 1600 Personen ist für eine stimmungsgeladene Abwechslung bestens gesorgt. Nicht alleine die über 500 Musiker sorgen für mächtig Furore und Spass uff de Gass, auch Brauchtumsgruppen, Garden, Motivwagen, private Motivgruppen, Prinzenpaare und Komitees sorgen wieder – in guter Rüsselsheimer Tradition – für den perfekte Mischung aus Freude und Phantasie. Passt dann noch das Wetter und die Bereitschaft der Gäste, sich auf eine fröhliche Strassenfastnacht einzulassen, steht dem MEGA-FASTNACHTS-WOCHENENDE des RCV nichts mehr im Wege.
Auch am Samstagabend (19.02.) gibt es ordentlich auf die Ohren. Das OK meldet für HELLHÖRIG, den Fackel- und Laternenzug, insgesamt zwei Guggemusiken, einen Fanfarenzug und ein Trommlercorps sowie etliche Fackelträger, die sich ab der Parkschule um 19:33 Uhr auf den Weg zum Rathaus begeben.
Im Anschluss ist für kurzweiliges Programm im Rathaus-Innenhof gesorgt. Bei freiem Eintritt haben Besucher beste Gelegenheit, dem Können der Musiker auf der Bühne zu lauschen. Eine musikalische Attacke auf die Ohren beim LAUSCHANGRIFF, dem Open Air Musikspektakel ab 20:11 Uhr. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Hits aus der Konserve. In Eigenbewirtung und mit einem erfahrenen Gastronom wird auf für das leibliche Wohl zu fairen Preisen gesorgt.
Mit dem KIRCHGANG am Sonntagmorgen startet der zweite Eventtag. Ein musikalischer Korso um 09:45 Uhr, von der Parkschule und aus der Mainstrasse aus, trifft sich zum gemeinsamen Einzug in die Stadtkirche.
Dort findet um 10:30 Uhr bereits zum sechsten Mal in Folge GUGGE GOES GOTTESDIENST statt. Dekan Kurt Hohmann hat sich mit dem RCV zusammen bereits wieder einen etwas anderen Gottesdienst einfallen lassen. Fanfaren- und Guggemusik sowie ein Gospelchor sind nur einige Besonderheiten im Ablauf.
Der GROSSE JUBILÄUMS-FASTNACHTSZUG startet um 13:33 Uhr ab RCV-Zeughaus in der Hamburger Strasse in Richtung Innenstadt. Der Zugweg bleibt unverändert, die Auflösung findet jedoch bereits an der Kreuzung Frankfurter/Mainzer Strasse mit Abzweigen Ludwigstrasse (für Festwagen) und Dammgasse (für Fussgruppen) statt.
Im direkten Anschluss an den Umzug gibts erneut im Innenhof des Rüsselsheimer Rathauses eine Open Air-Veranstaltung. Hier ist der Name Programm: SCHLUSS-AKKORD. Musikgruppen stellen noch einmal auf der Bühne ihr Talent unter Beweis. Umrahmt wird die Veranstaltung mit dem traditionellen MANÖVERBALL, der zeitgleich – jedoch im programmlichen Wechsel auf der Freibühne – in der Rotunde des Rathauses mit Garde- und Showtänzen für Abwechslung sorgen wird. Viele Leckerbissen für das Auge und Ohr also. Ebenfalls wird die Prämierung der Zugteilnehmer in das Programm eingebettet.
Selbstverständlich ist zu allen Veranstaltungen des MEGA-FASTNACHTS-WOCHENENDE in Rüsselsheim der Eintritt frei. Der RCV möchte mit der Verlagerung der Strassenfastnacht in den Innenstadtbereich mehr karnevalistisches Leben verankern. Nicht nur Teilnehmer sondern auch Besucher sollen die Gelegenheit haben, wie seit vielen Jahren, gemeinsam friedlich und fröhlich zu feiern.
Auch am Sonntag bietet der RCV seinen Gästen sowohl im Zeughaus (Hamburger Strasse) als auch nach dem Umzug im Rathaus-Innenhof Speisen und Getränke an. Der Verein bittet bereits heute um Verständnis, dass die Mitnahme eigener Verpflegung oder Getränke in den Rathaus-Innenhof daher nicht gestattet ist.
Zur Finanzierung der Veranstaltungsreihe ist der Jubiläums-Fastnachtsbutton für einen Euro bei den Mitgliedern des RCV erhältlich. In limitierter Auflage wird auch ein Jubiläums-Pin zum Stückpreis von zwei Euro angeboten.
Wer sich für den Fackel- und Laternenzug oder den Umzug noch kurzentschlossen anmelden möchte, der wendet sich bitte direkt an das Organisations-Komitee unter ok(at)rcv.de.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Markus Behrend
Kommunikation | Medienreferat
0151-12428328