Das erste Helau am Backesbrunnen um „11 Uhr 11“

Mit genau 11 Salutsp1120053_11-11-uhrchüssen aus 3 Kanonen „begrüßten“ die Kanoniere von der Wiesbadener Prinzengarde vom Flörsheimer Narren Club  und vom Rüsselsheimer Carneval-Verein die neue Kampagne.

Der rote Wecker auf dem Backesbrunnen zeigte 11.11 Uhr, am 11. 11., da begrüßten Sitzungspräsident Bernd Helbig und Sitzungspräsidentin Sonja Gröber vom CCR die Narren am Freitagmorgen unter Regentropfen mit gereimten Versen. 2017 steht die Kampagne beim CCR unter dem Motto: TV Lieblinge der Kindheit sind bereit, beim CCR zur Fastnachtszeit. Deshalb zeigt der Kampagne- Orden auch ein Fernsehgerät mit dem früher üblichen Testbild.

Wie seit vielen Jahren schon, hatte der Carneval Club Raunheim (CCR) zum Fastnachtsbeginn befreundete Vereine eingeladen und es kamen die Narren, Gardisten und Komitees, der Prinzess Margret Garde (PMG), des Rüsselsheimer Carneval Vereins (RCV), und vom Flörsheimer Narren Club (FNC).

Auch die Kinder von den beiden Kindergärten „Regenbogen“ und „Schatzkiste“ – teilweise
mit Ponchos bekleidet – waren mit Ihren Betreuerrinnen am Backesbrunnen eingetroffen und sangen wie im letzten Jahr aus vollem Halse vor den Narren, dass es eine Freude war.
Zwar im Hintergrund wurde er mit der CCR Narrenkappe doch erkannt, der Raunheimer
Bürgermeister Thomas Jühe.

Karl-Heinz Eitel vom RCV rief seine gereimten Grußworte danach unter einem riesigen
Regenschirm lautstark in die Menge und mit einem Hall die Gail für die Flörsheimer Narren und einem dreifachen Helau schloss er seine Begrüßung.

Aber das war nur der Anfang, zum ersten Mal wurde auch gesungen. Obwohl keine Musikunterstützung vor Ort war, animierte Karl-Heinz Eitel mit seinem eigens für den CCR komponierten Lied „Am Backesbrunne wird gelacht“ die Narren zum Schunkeln und Singen.

Der RCV war mit einer Abordnung der Ehrengarde, alles Mitglieder der Offiziere der Reserve, bestehend aus 6 Personen, mitten drin und dabei.
p1120043_alle-kanoniere
Nach Beendigung des närrischen Spektakels am Backesbrunnen trafen sich die uniformierten Narren im „Bämbelsche“ um gemeinsam das Mittagessen und die ersten neuen Fastnachtseineindrücke in gemütlicher Runde zu „verdauen“.

Der RCV feiert seine Kampagne-Eröffnung mit Ordensfest am Samstag, den 19. November
in seinem Zeughaus intern für seine Mitglieder.

Autor: Karl-Heinz Eitel

Dieser Beitrag wurde unter Karl-Heinz Eitel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.